Wie ist die Idee zur Wespenfalle "VespaNo" entstanden?

Wie allgemein bekannt ist, hat sich die Anzahl der Honigbienen durch Pestiziede, die Varroamilbe, negative Umwelteinflüsse, usw. drastisch reduziert, aber nicht nur dadurch.

Wir Menschen sind der größte Feind der Biene, auch wenn es vielen von uns nicht bewusst ist. Denn derzeit werden diverse Wespenfallen massenhaft im Handel angeboten, mit denen auch unzählige Bienen eingefangen werden. Der Käufer dieser Fallen wird meist nicht informiert, das damit auch Bienen gefangen werden - allein der Preis bestimmt, welches Produkt gekauft wird.

Wussten Sie, dass auf diese Weise Millionen Bienen am Tag weltweit vernichtet werden?
Warum also VespNo?
Die Wespenfalle VespaNo (fängt übrigens auch andere Insekten) wurde genau aus diesem Grund von mir als langjähriger Imker und Erfinder nach intensiven Beobachtungen der Tiere entwickelt und erfolgreich getestet.

Diese neue Innovation schützt nicht nur die Bienen und Hummeln, sondern erzielt auch eine weit höhere Fangquote bei Fliegen, Wespen und sonstigen Insekten, als herkömmlich Wespenfallen!

Warum fängt VespaNo keine Bienen?
Bienen weisen andere Verhaltensmuster auf als die Wespe und andere Insekten. Dieses Wissen und die zahlreichen Beobachtungen und Test-Fallen ist die Grundlage für diese Erfindung.

Die Falle funktioniert am besten mit verdünnten Fruchtsäften oder anderen süssen Getränkeresten oder Sirup mit Wasser vermischt. Spezielle chemische Lockstoffe sind nicht notwendig.

Wenn Sie persönlich einen Beitrag zum Artenschutz der Bienen leisten möchten, verwenden Sie selbst bienenschützende Insektenfallen und weisen gerne Besitzer alter Insektenfallen auf diesen Mißstand hin.
Nur so ist es möglich, nachhaltig die Bienen zu schützen.
Wo kann ich VespanNo kaufen?
Am besten bestellen Sie Ihre Falle(n) gleich hier online!

Alternativ finden Sie die Fallen auch in gut sortierten Baumärkten oder bei Amazon.
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen
OK