Unsere Wespenfalle fängt keine Bienen!

VespaNo Wespenfänger by Kerbl

Die Zeit der lästigen Wespen und Insekten im Garten und am Esstisch kommt beinahe jeden Sommer. Sobald gegen Ende des Sommers hin (August / September) die Königinnen tot sind, irren die Wespenvölker umher. Wenn der vorherige Winter mild war gibt es immer besonders viele Wespen.
Wie kann man Wespen abschrecken?
Im Internet werden oft Hausmittel empfohlen, die die Wespen von der Terrasse fernhalten sollen:
Kaffeepulver, Basilikumblätter auf dem Tisch, Duftkerzen oder Kupfermünzen - auch auf bunte Kleidung soll man verzichten...
Dabei sind sich Insektenexperten einig das das alles nicht hilft, wenn die Wespen zu dieser Zeit besonders Hungrig sind und "alles Quatsch ist".

Aus eigener Erfahrung mit Wespen am Esstisch und durch Beobachtung des Flug & Essverhaltens ist mit der Zeit die Idee für die Wespenfalle "VespaNo" entstanden. Als jangjähriger Imker bin ich natürlich kein Freund von herkömmlichen Wespenfallen, da diese Ausnahmslos alles fangen, was angelockt wird - auch Bienen!
Da die Bienen bereits durch zahlreiche andere Umwelt-Entwicklungen bedroht sind, war es mein Bestreben eine Wespen - bzw. Insektenfalle (fängt auch Fliegen oder Ameisen) zu bauen, der sie nicht zum Opfer fallen!

VespaNo - Die Vorteile

  • Bienenschutz (entwickelt von einem Imker)
  • Hohe Fangquote von Wespen, Fliegen etc.
  • Witterungsbeständiger Kunststoff mit UV-Schutz
  • Einfache Handhabung
  • Bis 200 m² Wirkungsfläche pro Falle
  • Blickdichter Fangbehälter
  • Auch aufhängbar (Kettchen sind enthalten)
Überzeugt? Hier online kaufen
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen
OK